Küchenstudio und SchreinerService Reiner Schmid

Küchen brauchen eine Meisterhand
 

Nachhaltigkeit bei Einbauküchen

 

Schonen der vorhandenen natürlichen Ressourcen

Es liegt in der Natur von unserem Gewerbe, dass neue Möbel aus neuem Holz gefertigt werden. Das muss aber nicht immer der Fall sein. Auch bei Möbeln, insbesondere auch Küchenmöbeln, kann der Käufer und Kunde einfluß auf den CO² Fußabdruck nehmen, der durch neue Möbel und Küchen entsteht.

 
Auf folgende Aussagen kann man das reduzieren.


  1. Eine Küchenrenovierung, Änderung, Reparatur oder Modernisierung ist immer nachhaltiger als eine neu produzierte Einbauküche.
  2. Küchengeräte und -Möbel sollten möglichst lange benutzt werden. Oft ist eine Reparatur kostengünstiger und dem Ersatz vorzuziehen. Wird dennoch Neues benötigt, sollte das Alte als Gebrauchtware weiter im Umlauf bleiben.


Weiterverwendung der alten Küche

Beim Kauf einer neuen Einbauküche nehmen wir ihre alte Küche in Zahlung und/oder führen diese einer weiteren Nutzung zu.

Eine Renovierung ist bei jeder Küche möglich. Mit einer neuen Arbeitsplatte und/oder einer neuen Front steht die Küche optisch neu da.

Daneben kann die Küche mit neuer Technik ausgestattet werden. Der Wechsel der Scharniere, Schubladen und anderer Beschläge hebt die Küche auf den aktuellen Standard. 
Auch kann man jede Küche durch Ergänzungen, Teilaustausch und Änderungen modernisieren.


Fragen sie uns, was mit ihrer Küche machbar ist.

Zum Kontaktformular